Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten („Personenbezogene Daten“ oder „Daten“) durch MAV S.r.l., unter der Marke „Valdoma“ („MAV“, „Wir“ oder „Gesellschaft“) für Benutzer, die die Valdoma-Website unter https://www.valdoma.it/ („Website“) besuchen und darauf zugreifen.
Diese Richtlinie gilt ausschließlich für die Valdoma-Webseite und nicht für andere durch externe Links aufgerufene Webseiten, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 („Verordnung“ oder „DSGVO“), der Richtlinie 2002/58/EG („E-Privacy-Richtlinie“) und dem Gesetzesdekret 196/03 („Datenschutzgesetz“).
1. Wer ist der für die Verarbeitung Verantwortliche?
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist MAV S.r.l., mit Sitz in Via Lequile nr. 168, 73100 Lecce (LE), Italien.
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Über unsere Webseite erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten auf verschiedene Weise:
- Freiwillig vom Benutzer bereitgestellte personenbezogene Daten: Wir erheben persönliche Informationen über den Benutzer, wenn diese aktiv bereitgestellt werden, z. B. wenn der Benutzer uns kontaktiert, um Informationen über unsere Dienstleistungen zu erhalten, oder wenn er seinen Lebenslauf sendet, um am Einstellungsprozess unserer Gesellschaft teilzunehmen.
- Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erstellung eines persönlichen Profils: Für Benutzer, die ein persönliches Profil erstellen möchten, kann die Gesellschaft die folgenden Datenarten verarbeiten: persönliche Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohn- oder Zustelladresse).
- Personenbezogene Daten, die durch die Nutzung der Website erfasst werden: Wir erheben automatisch einige personenbezogene Daten während der Navigation und Nutzung der Website durch den Benutzer. Bei Cookies wird, wenn das Tracking nicht notwendig für die Funktionsweise der Seite ist, vorher die Zustimmung des Benutzers zur Datenerfassung eingeholt[1].
2.1. Welche Art von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
- Informationen über den Benutzer: Wenn der Benutzer Informationen über angebotene Dienstleistungen anfordert, können wir personenbezogene Daten verwenden, um ihn zu kontaktieren und einige Fragen zu beantworten. In solchen Fällen können wir personenbezogene und Kontaktdaten (z. B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die vom Benutzer freiwillig angegeben wurden) verarbeiten.
- Standortdaten: Wir können den Standort des Benutzers anhand seiner IP-Adresse ungefähr bestimmen.
- Daten zur Verwaltung der Website: Wir können Informationen zum Tracking des Benutzers durch Cookies auf unserer Website erhalten. Wenn die Informationen nicht für den Betrieb der Webseite erforderlich sind, wird der Benutzer um vorherige Zustimmung gebeten.
2.2. Automatisch gesammelte Informationen
Wenn der Benutzer mit unserem Webangebot über ein Smartphone, einen Computer oder ein mobiles Gerät interagiert, können wir automatisch Informationen über Zugriffs- und Nutzungsmuster sowie Details zum verwendeten Gerät sammeln. Wir verwenden diese Informationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern und unsere Website zu überwachen und zu aktualisieren. Üblicherweise sammeln wir diese Informationen durch verschiedene Tracking-Technologien wie Cookies, Pixel, Web-Beacons, eingebettete Skripte und ähnliche Technologien („Tracking-Technologien“).
Der Benutzer kann diese Technologien akzeptieren oder ablehnen, indem er die Datenschutzeinstellungen im Profil seines Browsers ändert. Die automatisch gesammelten Informationen können mit anderen personenbezogenen Informationen kombiniert werden, die wir direkt vom Benutzer erheben.
Die Informationen, die wir automatisch über unsere Website sammeln können, umfassen:
- Personenbezogene Daten, die sich auf Interaktionen mit der Website beziehen (z. B. ob der Benutzer auf ein Bild oder einen Link klickt);
- Informationen zu den Geräten, die verwendet werden, um mit uns zu interagieren (z. B. wissen wir, ob ein Computer, ein Tablet oder ein Smartphone verwendet wird, Bildschirmauflösung, Betriebssystem, Wi-Fi-Verbindung, Browsertyp und IP-Adresse, Serverprotokolldateien);
- Verhaltensdaten: Informationen, die durch die Kombination der Geräte-ID und Systemereignissen abgeleitet werden und verwendet werden können, um Trends und Verhaltensmuster zu erkennen, um unseren Service zu verbessern.
3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir nicht?
Wir erheben keine folgenden besonderen Kategorien personenbezogener Daten des Benutzers:
- Rassen- oder ethnische Herkunft;
- Politische Meinungen;
- Religiöse oder philosophische Überzeugungen;
- Gesundheitszustand oder medizinische Bedingungen;
- Kriminalhintergrund;
- Gewerkschaftszugehörigkeit;
- Genetische oder biometrische Daten;
- Sexuelle Orientierung oder Lebenserfahrungen.
Wir bitten unsere Benutzer, uns keine solchen personenbezogenen Daten über die Website oder direkt zu übermitteln.
Wenn der Benutzer uns seinen Lebenslauf für eine Bewerbung zu einer offenen Position oder eine spontane Bewerbung senden möchte, bitten wir darum, ausschließlich wesentliche Informationen anzugeben und keine zusätzlichen Daten aus geschützten Kategorien.
4. Warum verarbeiten wir die personenbezogenen Daten des Benutzers?
Die personenbezogenen Daten der Benutzer werden über unsere Website für folgende Zwecke verarbeitet:
a. Bewertung der eigenen Immobilie ermöglichen
Um dem Benutzer zu ermöglichen, seine Immobilie zu bewerten, indem er erforderliche Informationen für den Dienst der Gesellschaft eingibt.
Für die Bewertung können wir personenbezogene Informationen zu der Adresse des Benutzers anfordern.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Ermöglichung der Nutzung der von der Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen.
b. Dem Benutzer mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen bereitstellen
Um Benutzern der Website mehr Informationen über unsere Dienstleistungen und Aktivitäten zu bieten, können wir einige personenbezogene Informationen wie Name, Vorname und Kontaktdaten des Benutzers sammeln.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Ermöglichung der Nutzung der angeforderten Dienstleistungen der Gesellschaft, um vertragliche Vorleistungen zu erfüllen.
c. Immobilienbewertungsservice
Wir können die Daten des Benutzers für den Immobilienbewertungsservice verarbeiten, um dem Benutzer beim Kauf oder Verkauf von Immobilien zu helfen.
Rechtliche Grundlage: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder vorvertraglicher Maßnahmen.
d. Terminbuchungs- oder ValdomaGest-Service
Wir können die Daten des Benutzers für den ValdomaGest-Service verarbeiten, ein von der Gesellschaft entwickeltes System zur Bereitstellung von After-Sales-Services und zur Verwaltung von Terminen.
Rechtliche Grundlage: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder vorvertraglicher Maßnahmen.
e. Immobilienvermittlung
Wir können die Daten des Benutzers für den Immobilienvermittlungsservice verarbeiten.
Rechtliche Grundlage: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder vorvertraglicher Maßnahmen.
f. Arbeiten bei uns
Um dem Benutzer zu ermöglichen, eine spontane Bewerbung oder Bewerbung auf offene Stellen einzureichen. In diesen Fällen können wir auch Unternehmen oder Personalvermittler einsetzen, die als eigenständige Verantwortliche für die Verarbeitung tätig sind.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Durchführung vorvertraglicher Verhandlungen.
g. Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website
Wir sammeln und verwenden personenbezogene Daten des Benutzers, um den Betrieb unserer Website zu verwalten und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Wir können die vom Benutzer bereitgestellten persönlichen Informationen verwenden, um auf Beschwerden oder Probleme in Bezug auf die Funktionsweise der Website zu antworten.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Unser legitimes Interesse, die ordnungsgemäße technische Funktionsweise der Website sicherzustellen.
h. Benutzer über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website informieren und diese Datenschutzrichtlinie bereitstellen
Um Informationen über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website zu senden und diese Datenschutzrichtlinie bereitzustellen.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Unser legitimes Interesse, den Benutzer im Voraus über solche Änderungen zu informieren.
i. Gesetzliche Verpflichtungen erfüllen
Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Anweisungen von Behörden zu befolgen, die auch Anweisungen von Behörden außerhalb des Landes des Benutzers umfassen können, wenn wir vernünftigerweise glauben, dass wir zu solchen Mitteilungen verpflichtet sind und wenn die Offenlegung personenbezogener Daten erforderlich ist, um diesen gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen nachzukommen.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
j. Betrug und Missbrauch verhindern
Wir werden Informationen über betrügerische oder kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienstleistungen zur Betrugserkennung und -prävention verwenden.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Unser legitimes Interesse, unsere Organisation vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen.
k. Rechtlicher Schutz unserer Interessen
Zum Schutz unserer Geschäftstätigkeit, zur Wahrung unserer Rechte, zur Sicherstellung des Schutzes personenbezogener Daten durch die Website und um uns zu ermöglichen, rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder potenzielle Schäden zu begrenzen.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Unser legitimes Interesse, unsere Organisation nach den rechtlichen Bestimmungen zu schützen.
l. Marketingaktivitäten
Valdoma kann personenbezogene Daten des Benutzers erheben, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Dienstleistungen der Gesellschaft anzubieten, wenn der Benutzer seine Zustimmung erteilt hat.
Wir können auch den Benutzer fragen, ob er von unseren Geschäftspartnern kontaktiert werden möchte, um Angebote zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Die vorherige Zustimmung des Benutzers zum Erhalt von Marketingkommunikationen.
Benutzer haben jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt von Marketingkommunikationen, denen sie bereits zugestimmt haben, zu verweigern, indem sie sich von Newslettern abmelden oder uns per E-Mail kontaktieren. Die Widerrufung der Zustimmung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Zustimmung vor dem Widerruf basiert.
Wenn der Benutzer bereits Interesse an einigen der Dienstleistungen von Valdoma gezeigt hat, können wir ihn per E-Mail oder WhatsApp kontaktieren, um ihn über ähnliche Produkte zu informieren und ihn über die neuesten Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Unser legitimes Interesse, die Aktivitäten und Dienstleistungen der Gesellschaft direkt unseren Kunden zu fördern.
Der Benutzer hat jederzeit das Recht, dieser spezifischen Verarbeitung für Direktmarketing zu widersprechen, indem er eine E-Mail sendet oder sich über den Link in unseren Newslettern abmeldet.
m. Profilierung
Wir können personenbezogene Daten des Benutzers erheben, um seine Vorlieben und Präferenzen besser zu verstehen und unsere Angebote gezielt anzupassen. Dies ist eine Profilierungsaktivität, die wir möglicherweise zusammen mit unseren Partnern durchführen.
Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Die vorherige Zustimmung des Benutzers zur Durchführung von Profilierungsaktivitäten.
5. Wem werden die personenbezogenen Daten des Benutzers mitgeteilt?
Zusätzlich zu autorisiertem Personal können personenbezogene Daten, wenn erforderlich, an unsere Geschäftspartner weitergegeben werden (z. B. Unternehmen, die sich mit Renovierungsarbeiten befassen, im Immobilienbereich tätig sind, Hypotheken und Darlehen anbieten), Unternehmen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Marketing- und Kommunikationsunternehmen), Fachleute, die uns in technischen und rechtlichen Fragen unterstützen (z. B. Anwaltskanzleien, IT-Unternehmen, Berater in den Bereichen Verwaltung, Handel und Buchhaltung), sowie an öffentliche und gerichtliche Behörden zur Verhinderung von Betrug oder illegalen Aktivitäten.
Es kann ein detailliertes Verzeichnis der Empfänger der Daten angefordert werden, indem eine E-Mail an die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Adresse gesendet wird.
6. Welche Rechte hat der Benutzer in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und wie können diese ausgeübt werden?
Benutzer haben jederzeit das Recht, die Bestätigung der Existenz oder Nicht-Existenz ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und deren Inhalt, Herkunft, Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung, Aktualisierung, Korrektur zu verlangen (Artikel 15 und 16 DSGVO).
- Recht auf Zugang: Das Recht, Zugang zu personenbezogenen Informationen über den Benutzer zusammen mit einigen verwandten Informationen zu erhalten;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, personenbezogene Daten in einem gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen;
- Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung personenbezogener Daten ohne unangemessene Verzögerung zu verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
Nach den Artikeln 17, 18 und 21 der Verordnung hat der Benutzer das Recht, die Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, und in jedem Fall, aus legitimen Gründen, der Verarbeitung zu widersprechen, einschließlich:
- Recht auf Löschung: Das Recht, die Löschung personenbezogener Daten ohne unangemessene Verzögerung in bestimmten Situationen zu verlangen;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, unter bestimmten Umständen, die Verarbeitung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zeitraum zu beschränken;
- Recht auf Widerspruch: Das Recht, aus Gründen der persönlichen Situation des Benutzers der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke.
Als betroffene Person hat der Benutzer auch das Recht, seine zuvor erteilte Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Zustimmung vor dem Widerruf basiert, beeinträchtigt wird. Rechte können durch Kontaktaufnahme mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den folgenden Adressen ausgeübt werden:
- E-Mail: privacy@valdoma.it
- Post: Valdoma, Via Otranto 42, 73024 Maglie (LE), Italien
7. Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?
Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist und für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website. Daten, die für kommerzielle Kommunikation erhoben werden, werden aufbewahrt, bis der Benutzer die Löschung vom Dienst anfordert. Im Falle eines Rechtsstreits, in dem es erforderlich ist, die Daten länger aufzubewahren, kann Valdoma ausschließlich die für die Wahrung seiner Rechte oder Interessen erforderlichen Informationen aufbewahren.
Welche Übertragungen können wir durchführen?
Wir können bestimmte Daten und personenbezogene Informationen des Benutzers an unsere Dienstleister für Aktivitäten im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen und der Funktionsweise der Website weitergeben. Für einige der zuvor genannten Verarbeitungen können wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass wir die geltenden Bestimmungen zum Datentransfer einhalten, indem wir, falls erforderlich, Vereinbarungen treffen, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten und/oder die von der Europäischen Kommission vorgesehenen Standardvertragsklauseln annehmen.
8. Wie schützen wir die personenbezogenen Daten des Benutzers?
Die Sicherheit von Informationen ist für uns sehr wichtig, und wir haben Schutzmaßnahmen ergriffen, um die Integrität und Sicherheit der Informationen zu gewährleisten, die wir über die Website sammeln und verarbeiten. Kein Sicherheitssystem ist jedoch undurchdringlich, und wir können die Sicherheit unserer Systeme zu 100% nicht garantieren. Falls Informationen unter unserer Kontrolle aufgrund eines Sicherheitsverstoßes kompromittiert werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um die Situation zu untersuchen und, falls erforderlich, die betroffenen Personen zu benachrichtigen und weitere Maßnahmen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu ergreifen.
9. Anwendbares Recht
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt und wird gemäß den geltenden Bestimmungen und allen anderen zwingenden Vorschriften der Europäischen Union ausgelegt.
10. Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, die unter der Website https://www.garanteprivacy.it/ erreichbar ist.